top of page


Gewerblicher Grundstückshandel: Die 3-Objekte-Grenze und weitere steuerliche Aspekte
Gewerblicher Grundstückshandel: Die 3-Objekte-Grenze und weitere steuerliche Aspekte Immobilientransaktionen können auch bei...
patrickkocieniewsk
24. Feb.3 Min. Lesezeit
7 Ansichten
0 Kommentare


Vermögensverwaltende Immobilien-GmbH: Steueroptimierung für Immobilieninvestoren
Die Wahl der richtigen Struktur für die Verwaltung von Immobilienvermögen ist eine strategische Entscheidung für Immobilieninvestoren....
patrickkocieniewsk
19. Feb.3 Min. Lesezeit
53 Ansichten
0 Kommentare


Steuern sparen bei Immobilien: Der AfA Step-Up im Fokus
Mit mehr als 10 Jahren Erfahrung in der Steuerberatung wissen wir, dass viele Immobilieneigentümer auf der Suche nach effektiven Wegen...
patrickkocieniewsk
18. Feb.3 Min. Lesezeit
53 Ansichten
0 Kommentare


Umwandlung eines Einzelunternehmens in eine GmbH-Holdingstruktur
Viele Inhaber von Einzelunternehmen erreichen einen Punkt, an dem sie erkennen, dass der Umfang und die Komplexität ihrer...

Patrick Kocieniewski
30. März 20242 Min. Lesezeit
288 Ansichten
0 Kommentare


Familienstiftung als Vermögensverwaltungsgesellschaft
Optimierung der Steuerlast, langfristiger Vermögensaufbau und Sicherheit Die Errichtung einer Vermögensverwaltungsgesellschaft ist eine...

Patrick Kocieniewski
30. März 20244 Min. Lesezeit
18 Ansichten
0 Kommentare


Wegzugsbesteuerung- Besteuerung beim Wegzug für Unternehmer und Gesellschafter
Steuerliche Überlegungen bei einem Wohnsitzwechsel ins Ausland Aufgrund der zunehmenden Globalisierung und der verstärkten Integration...
Patrick Kocieniewski
30. März 20243 Min. Lesezeit
35 Ansichten
0 Kommentare


Stiftungen und Steuerrecht
Steuerliche Aspekte bei der Gründung und Führung von Stiftungen Die steuerliche Dimension spielt eine entscheidende Rolle sowohl bei der...
Patrick Kocieniewski
30. März 20243 Min. Lesezeit
9 Ansichten
0 Kommentare


Körperschaftsteuer – Die Steuer der GmbH
Die Körperschaftsteuer (KSt) ist eine Steuer, die auf das Einkommen von inländischen juristischen Personen wie Kapitalgesellschaften,...
Patrick Kocieniewski
30. März 20242 Min. Lesezeit
38 Ansichten
0 Kommentare


Achtung Gewerbesteuer nicht vergessen!
Wenn Sie außerhalb freiberuflicher Tätigkeiten wirtschaftlich aktiv sind, kann dies zur Gewerbesteuerpflicht führen. Lesen Sie weiter, um...
Patrick Kocieniewski
30. März 20244 Min. Lesezeit
17 Ansichten
0 Kommentare


Die Familienpoolgesellschaft als Gestaltungsinstrument für die Vermögensnachfolge
Die Vereinigung von privatem und/oder betrieblichem Vermögen in einem Familienpool ist ein effektives und anpassungsfähiges Werkzeug, um...
Patrick Kocieniewski
13. März 20244 Min. Lesezeit
53 Ansichten
0 Kommentare


Steuersparmodell Familie - Kluge Gestaltungen innerhalb des Familienverbunds
1.Teilhabe von Familienmitgliedern am Privat- oder Unternehmenskapital Es ist oft steuerlich vorteilhaft, den Ehepartner oder sogar...
Patrick Kocieniewski
13. März 20243 Min. Lesezeit
12 Ansichten
0 Kommentare


Das Holdingmodell – Die Vermögensspardose für Unternehmer
Die steuerlichen Vor- und Nachteile der Holding Im Weiteren Kontext dieses Fachbeitrags werden die Steuervorteile und -nachteile von...
Patrick Kocieniewski
5. März 20243 Min. Lesezeit
32 Ansichten
0 Kommentare
bottom of page